laden

laden
la̲·den1; lädt (veraltend: ladet), lud, hat geladen; [Vt] 1 etwas lädt etwas etwas nimmt etwas (besonders eine Last) auf, um es (sie) zu transportieren: Die Schiffe laden Bananen und bringen sie nach Europa; Das Flugzeug hatte zu viel geladen
|| K-: Ladefläche, Ladegewicht, Ladekapazität, Laderaum
2 etwas (mit etwas) laden etwas, das man transportieren will, in ein Fahrzeug bringen ≈ beladen: einen Lastwagen mit Fässern laden; einen Waggon mit Kisten laden
|| K-: Laderampe
3 etwas irgendwohin laden etwas, das man transportieren will, in ein Fahrzeug bringen ≈ einladen: Getreide in einen Frachter laden; Säcke auf einen Karren laden; Die Kräne laden die Container auf die Frachtschiffe
4 etwas laden EDV; eine Datei in den Arbeitsspeicher nehmen, ein Programm aktivieren ≈ öffnen <eine Datei, ein Programm laden>
5 etwas aus / von etwas laden etwas, das transportiert wurde, aus einem Fahrzeug nehmen ≈ ausladen: die Kisten aus dem Waggon laden
6 <eine Schuld, eine Verantwortung> auf sich (Akk) laden geschr; schuldig, für etwas verantwortlich werden
|| ⇒Ladung1
————————
la̲·den2; lädt (veraltend: ladet), lud, hat geladen; [Vt/i] 1 (etwas) laden Munition in eine Waffe tun ↔ entladen <ein Gewehr, eine Pistole, ein Geschütz, eine Kanone, eine Armbrust laden>;
[Vt] 2 etwas laden elektrischen Strom in eine Batterie schicken, damit diese wieder funktioniert ≈ aufladen
|| K-: Ladezustand
|| ⇒Ladung2
————————
la̲·den3; lädt (veraltend: ladet), lud, hat geladen; [Vt] geschr; 1 jemanden (zu etwas) laden jemanden (zu einem Fest) einladen ↔ ausladen
2 jemanden laden jemanden auffordern, vor Gericht zu erscheinen ≈ vorladen <jemanden als Zeugen laden; jemanden vor Gericht, zu einer Verhandlung laden>
|| ⇒Ladung3, ↑Einladung, Vorladung

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • laden — la‧den [ˈleɪdn] adjective 1. TRANSPORT loaded with a particular material or substance: • No laden tanker over 10,000 gross tonnes is permitted to pass through the area. • an oil laden truck laden with • a lorry laden with 4 tonnes of waste paper …   Financial and business terms

  • Laden — steht für: Laden (Geschäft), Verkaufsraum im Groß und Einzelhandel Fensterladen, Klappe zum Verschließen einer Fensteröffnung an Gebäuden Laden ist der Familienname folgender Personen: Osama bin Laden Muhammad bin Laden Salim bin Laden Carmen bin …   Deutsch Wikipedia

  • Laden — Lad en, p. & a. Loaded; freighted; burdened; as, a laden vessel; a laden heart. [1913 Webster] Ah sinful nation, a people laden with iniquity. Is. i. 4. [1913 Webster] A ship laden with gold. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • -laden — [lād′ n] combining form filled, covered, permeated, or burdened with [flower laden, metaphor laden, doom laden] * * * …   Universalium

  • -laden — ► used in adjectives to show that something has or is carrying a lot of something: »debt laden banks »They were accused of driving waste laden trucks with no cover over them. Main Entry: ↑laden …   Financial and business terms

  • laden — ¹laden 1. a) einladen, unterbringen, verladen, verstauen; (Seemannsspr.): stauen; (Seew.): trimmen. b) aufnehmen, fassen. c) befrachten, beladen, bepacken, beschweren, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • laden — V. (Grundstufe) Fracht auf einem Transportmittel verstauen Beispiel: Er hat das Gepäck ins Auto geladen. Kollokation: Waren auf einen Wagen laden laden V. (Aufbaustufe) etw. mit Munition füllen Beispiel: Sei vorsichtig, die Pistole ist geladen!… …   Extremes Deutsch

  • -laden — [lād′ n] combining form filled, covered, permeated, or burdened with [flower laden, metaphor laden, doom laden] …   English World dictionary

  • Laden — ¹laden 1. a) einladen, unterbringen, verladen, verstauen; (Seemannsspr.): stauen; (Seew.): trimmen. b) aufnehmen, fassen. c) befrachten, beladen, bepacken, beschweren, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Laden — Laden: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. laden »Brett, Bohle; Fensterladen; Kaufladen«) ist mit der Sippe von ↑ Latte verwandt. Das Wort bedeutete zunächst »Brett, Bohle« und »aus Brettern oder Bohlen Gefertigtes«. Dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Geschäft Bsp.: • Die Geschäfte machen um 9 Uhr auf. • Welcher Laden verkauft Schuhe? • Es gibt viele Geschäfte in diesem Gebiet. • Ich glaube, dass sie in diesem Geschäft Wein verkaufen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”